Stahl
Hauptsächlich verwende ich Rohre von DEDACCIAI, aber auch andere Hersteller wie Columbus und Reynolds kommen zum Einsatz.
Rahmen:
- ein Rahmen startet bei 1350,-€
- Im Wasserbad vom Flussmittel gesäubert, mit geschnittenen/gefrästen Gewinden/Lagersitze, also Stahl pur, OHNE Lack.
- Ihr könnt an diesen Rahmen alles nötige montieren um ein Fahrrad damit entstehen zu lassen:
- Tretlager BSA/ITA in 68/70/73/83er BB
- Steuerrohr 1”;1 1⁄8”; 44mm Semi Int.
- Disc, Canti oder U-brake
- ein Paar Flaschenhalter Ösen
- gemufft oder fillet brazed
- Zugführungen für Bremse und Ketten-Schaltung
- Dies gilt auch für “Fixie” Rahmen ohne Bremsen und Schaltung - Dafür wird er an anderer Stelle hübscher…
- Ein Steuerkopfschild
Optionen:
- Alle Fillet brazed Nähte sauber verschliffen 300 €
- Slider Ausfallenden ab 70 €
- Coupler für Riemen 175 €
- innenverlegte Züge 150 € pro Zug
- hier nicht aufgeführt?? - ANRUFEN oder MAILEN
Pinion
- Ein Rahmen incl. Getriebe 18Gang (silber,schw.,blau), Kurbeln (schwarz,170 oder175mm, forged), Drehgriff (eine von 9 Farben), KB oder Spider; mit allen Zugführungen für Bremse und Schaltung, für Kettentrieb, ab 3000,- € Optionen wie Riemen, Slider, etc.siehe oben…, die dabei verbaute Pinionaufnahme seht Ihr hier:
- andere Getriebe Farben machen 100,-€ Aufpreis, ebenso andere Kurbellängen bzw. CNC Kurbeln (180mm -155mm in 5er Schritten)
- Für FAT BIKE Kurbeln (nur 175mm!) macht es 200,-€ Aufpreis
- eine P 1.12 (12Gang) macht 100,- Differenz
- eine P 1.9 XR macht 150,-€ weniger
- bei einer P1.9 CR werden 200,-€ abgezogen
Gabeln und Gepäckträger:
- starten bei 350,-€
Vorbauten:
- starten bei 250,-€
Anhänger:
- Ein- oder Zweiachser, Kupplungen siehe bei SeLi 3 oder 29, Aufbauten und Abmaße alles nach Kundenwunsch…
- ab 1000,-€